
Mit dem Planwagen ging es in den Wald, wo die Gastgeber und die Revierleiterin Tanja Halfmann die Kinder im Siebenmühlental in der Schlagmühle erwarteten. Vor Ort konnte Försterin Halfmann erstaunt feststellen, dass die Hintersteinauer Kids sich schon sattelfest in Sachen Bestimmung heimischer Pflanzenarten zeigten. Zum Beispiel bei dem Strauch Holunder. Hier hatten einige Kinder sofort erkannt um was es sich für eine Pflanze handelte. Passend dazu gab es als kleine Stärkung einen Holunderblütensirup und Brot mit Holunderblütengelee. Die Kinder strahlten und weiter ging es in den Wald.
Dort wurden zuvor einige Tierpräparate und Geweihe versteckt. Reh, Fuchs, Rothirsch und sogar ein echter Grasfrosch konnten spielerisch von den Mädchen und Jungen vor Ort entdeckt werden. Selbst die Kleinsten waren dabei und entdeckten Himbeeren, Pilze und Sauerklee. Nach der langen Wanderung querfeldein tat der wohlverdiente Abschluss in der Schlagmühle mit Wildbratwürstchen und Holundersaft richtig gut.
Das Team vom Forstamt Schlüchtern wünscht weiterhin viel Spaß im Steinauer Stadtwald