Informationen zu Förderungen

06.12.2022

1. Neues Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“

Seit dem 12.11.2022 besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Förderprogramm.

Richtlinie sowie Details inkl. Online-Antrag zum Programm finden Sie hier:
https://www.klimaanpassung-wald.de

2. Extremwetterrichtlinie – Wald

Einführung von Antragsfristen im Förderbereich Wiederaufforstung (III.3):

01.03. für Herbstpflanzungen

01.09. für Frühjahrspflanzungen des Folgejahres

Außnahme:

Die Frist zur Beantragung von Frühjahrspflanzungen in 2023 wird bis zum 1. Dezember 2022 verlängert (Erlass vom 09.08.2022, VI 1-088 f08.03-1/2019).

Weitere Informationen und Antragsvordrucke:

https://rp-darmstadt.hessen.de/umwelt-und-energie/forsten/forstliche-foerderung

Forstamt Burghaun
Schloßstr. 12
36151 Burghaun

Revier Hünfeld unter neuer Leitung

Alina Kratofil folgt auf Rainer Maus

Die studierte Forstwirtschaftlerin Alina Kratofil verstärkt das Team von HessenForst in Burghaun. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Bereichsleiterin Produktion im Forstamt Wettenberg hat die 27-Jährige nun die Leitung des Reviers von Rainer Maus übernommen. Dieser hatte die Revierförsterei Hünfeld (ehemals Mackenzell) 29 Jahre geleitet.

„Nach meiner Zeit mit Schwerpunkt in den Bereichen Holzverkauf und Waldbau freue ich mich nun auf die Herausforderungen im Revierdienst“, so Alina Kratofil und bittet alle Waldbesitzer*innen aktiv auf sie zuzukommen, um gerade auch die anstehenden Wiederaufforstungen nach den Trockenjahren gemeinsam zu meistern.

Neben der Einarbeitung in die Örtlichkeit werden die Folgen der Trockenjahre, der weitere Waldumbau und besonders Sicherungsmaßnahmen entlang öffentlicher Straßen und Plätze die neue Revierleiterin intensiv beschäftigen. Auf rund 1.800 ha Waldfläche ist Alina Kratofil dabei sowohl für den Staatswald als auch für die betreuten Forstbetriebe in den Bereichen Hünfeld, Mackenzell, Großenbach, Molzbach, Kirchhasel, Stendorf, Malges und Roßbach zuständig.

„Aus Ihrer vorherigen Tätigkeit bringt Frau Kratofil wertvolles Fachwissen mit, welches sie nun im Revier sehr gut einsetzen kann“, betonte Forstamtsleiter Keidel. „Ich freue mich“, so Keidel weiter, „dass das von ihrem Vorgänger Rainer Maus über Jahrzehnte bestens gepflegte Revier bei Frau Kratofil auch wieder in guten Händen sein wird“.

Erreichbar ist Frau Kratofil unter:

Tel. 06652 / 9632-0 o. 0160 / 4707477 bzw. per E-Mail  Alina.Kratofil@forst.hessen.de

Bild                                : IMG_858_1

Bildunterschrift              : Amtsleiter Sebastian Keidel (links) und Alina Kratofil (rechts)

Bildautor                           : Forstamt Burghaun