Survivaltraining – oder wie überlebe ich ohne fremde Hilfe im Wald mit Lagerfeuer im Anschluss
Spielerisch lernen wir einfache Outdoor- und Naturregeln im Wald kennen. Im Vordergrund steht die Frage, wie könnte ich im Ernstfall und auf mich allein gestellt im Wald überleben. Wie baue ich mir schnell eine einfache Unterkunft, wie kann ich mich orientieren, was ist essbar und wie komme ich an Trinkwasser, um meinen Durst zu löschen. Zum Abschluss der Veranstaltung erfahrt Ihr, wie man ein Feuer entfachen kann. Wer keinen Appetit auf „gebratenen Regenwürmer und Asseln“ hat, darf sich gerne seine mitgebrachten Würstchen im Lagerfeuer grillen.
Zielgruppe: Familien mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren
Referentin: Katja Simon
Wann: Samstag, 28. Januar; 10.00 bis 13.00 Uhr; Treffpunkt Eingang 1
Kosten: Wildpark-Eintritt
Anmeldung: Teilnehmen können maximal 15 Personen.
Die Anmeldung erfolgt unter Vorbehalt! Bei extremen Wetterbedingungen oder zu geringem Teilnahmeinteresse sind wir gezwungen, die Führung abzusagen.
Wir setzen auf einen respekt- und verantwortungsvollen Umgang innerhalb der Gruppe. Während der Veranstaltungen werden die gültigen Abstands- und Hygieneregeln zu Anderen eingehalten.
Achtung: Anmeldepflicht!
Anmeldung: von Montag bis Freitag unter 06181-618330-10 (an Wochenenden und Feiertagen keine Anmeldungen möglich)
Anmeldeschluss ist Freitag, 27. Januar 2023