Allgemeines und Aktuelles

29.03.2022

Öffnungszeiten der Kasse

Der Wildpark „Tiergarten Weilburg“ ist 365 Tage im Jahr geöffnet.

Sommer (März bis Oktober): 
9:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Winter (November bis Februar):
9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Nach Kassenschluss ist der Park jeweils noch eine Stunde länger geöffnet!

Allgemeine Hinweise

Hinweis für Hundebesitzer:
Hunde können leider nicht in den Wildpark mitgenommen werden.
Eine Ausnahme gilt für Behindertenbegleithunde. Sie dürfen an der Leine mitgeführt werden. Bitte melden Sie Ihren Begleithund beim Kassenpersonal an.

Hinweis für Menschen mit Behinderung:
Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich nahe des Besuchereingangs auf gleichem Geländeniveau. Breite, feste Naturwege im ganzen Park sowie teilweise ebenes Gelände, ermöglichen das Befahren mit Hand oder elektrisch betriebenen Rollstühlen jederzeit. Toiletten für Menschen mit Behinderung sind im Eingangsbereich sowie in der Gaststätte vorhanden.

Anfahrt:
Sie erreichen unseren Wildpark auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Buslinie 66 fährt in regelmäßigen Abständen vom ZOB Weilburg zur Haltestelle „Weilburg-Hirschhausen Tiergarten“ vor unserer Tür. Genaue Fahrpläne erhalten Sie auf der Homepage des Rhein-Main-Verkehrsbundes.

Achtung – Absolutes Fütterungsverbot aller Tierarten:
Aus veterinärmedizinischen Gründen besteht seit jeher ein absolutes Fütterungsverbot im Wildpark „Tiergarten Weilburg“. Wir rufen daher alle Besucherinnen und Besucher auf, dieses Fütterungsverbot zu respektieren und zu akzeptieren! Die Tiere werden durch die Tierpfleger fachgerecht, artgerecht und ausreichend gefüttert! Durch die vermehrte Missachtung dieses Verbotes kommt es gehäuft zu Unfällen mit Besuchern, da die Wildtiere, insbesondere im Damwildgehege, die Scheu vor den Menschen verlieren und aufdringlich um Futter betteln. Auch hatten wir aus leider unbekannten Gründen den Verlust unserer beiden Kanadischen Fischotter „Otto“ und „Ottilie“ zu beklagen.

Zum Wohl der Tiere, als auch der Besuchenden, bitten wir darum, dieses Verbot zu achten!!

Veranstaltungskalender 2022

Nach langer Pause gibt es nun endlich wieder einen Veranstaltungskalender. Die aktuellen Veranstaltungen gibt es hier: Veranstaltungskalender 2022

Tiergarten-Rallye

Der Wildpark „Tiergarten“ Weilburg hat in Zusammenarbeit mit dem Jugendwaldheim Weilburg eine Tiergarten-Rallye entwickelt, die ganz einfach zuhause ausgedruckt werden kann.

Die Tiergarten-Rallye wird einer kleinen und einer großen Runde bereitgestellt. Auch ein Lösungsblatt kann eingesehen werden. Die Dauer für die kleine Runde beträgt ca. 1,5 Std. Für die große Runde sind 2 Std. zu rechnen. Thematisch ist die Rallye für Kinder ab dem Vorschulalter geeignet. Bitte einen eigenen Stift nicht vergessen.

Hier geht’s zur: großen Runde

Hier geht’s zur: kleinen Runde

Lösungen

Ab sofort gibt es auch für Kinder ab der 7.Klasse eine Tiergarten-Rallye: Hier geht’s zu den Aufgaben

Löwenwichtel-Rundweg

Wilbu, der Löwenwichtel erkundet den Wildpark! Zusammen mit seiner Schwester Wilba erlebt er viele Abenteuer und lernt die Tiere des Wildparks kennen. Passend zum Buch „Hurra – die Löwenwichtel sind da!“ von Lena-Christin Grzelachowski gibt es im Wildpark Weilburg einen Wichtelweg für die kleinen Besucher zu entdecken.

Überall sind Haustüren von Löwenwichteln zu finden und wer möchte kann auch einen Brief an Wilbu schreiben! Wilbu freut sich sehr über neue Post und antwortet natürlich auch! Seinen Briefkasten im Wildpark werdet ihr mit Sicherheit nicht übersehen.

Weitere Infos: https://www.loewenwichtel.de

FAQ – rund um Ihren Wildpark-Besuch

Kann ich an der Kasse mit EC-Karte bezahlen?
Ja, Sie können bei uns sowohl bar, als auch mit EC-Karte zahlen.

Darf ich im Wildpark Tiere füttern?
NEIN, es herrscht ein ABSOLUTES FÜTTERUNGSVERBOT für ALLE Tierarten.

Kann ich im Wildpark etwas zu essen kaufen?
Ja, das Hessenhaus vor dem Haupteingang des Tiergartens ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 11-21 Uhr geöffnet.
Zusätzlich können Sie an der Wildparkkasse kalte Getränke, Wildspezialitäten und Eis kaufen.

Kann ich Souvenirs im Wildpark kaufen?
Ja, am Haupteingang des Tiergartens haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Souveniers wie Postkarten, Plüschtiere, Spielfiguren und Ähnliches zu kaufen.

Ist der Wildpark bei Sturm geöffnet?
Bei Unwetterlagen sperren wir den Wildpark aus Gründen der Sicherheit.
Bitte schauen Sie vor Ihrem Besuch in den Wetterbericht und informieren sich vor Ihrer Fahrt in den Wildpark telefonisch an der Wildparkkasse, wenn Unwetterwarnungen vorliegen (06471-626284).

Wo kann ich während meines Besuchs parken?
Der Wildpark verfügt über einen großen Parkplatz, auf dem Sie gebührenfrei parken können.

Förderverein

11.10.2019

Der Verein der Freunde und Förderer des Wildparks „Tiergarten Weilburg” e.V. Wildpark beteiligt sich ganz wesentlich an dessen Weiterentwicklung und Gestaltung. Durch Vorträge, Führungen und Arbeiten im Wildpark in Absprache mit dem Forstamt Weilburg wollen die Mitglieder das Verhältnis der Menschen zur Natur und Umwelt beleben.

Mitgliedschaft

Sie möchten gerne unsere Arbeit unterstützen? Dann werden Sie Mitglied im Förderverein und erhalten Sie ermäßigten Eintritt in den Wildpark. Nachfolgend können Sie den Flyer des Fördervereins des Wildparks “Tiergarten Weilburg” downloaden. Er enthält interessante Informationen zur Arbeit des Vereins und auch die Beitrittserklärung.

Flyer des Fördervereins [PDF, 724kB]

Tierpatenschaften

Unterstützen Sie die Arbeit des Wildparks, indem Sie eine Tierpatenschaft übernehmen – eine Patenschaftsurkunde ist unser Dankeschön für Sie. Eine Patenschaft kostet nicht die Welt, kann aber viel bewirken. Die Spanne beginnt bei 100 € für ein Wildschwein und die Preise gelten immer für ein Tier pro Jahr. Für Ihre Patenschaft erhalten Sie eine Spendenbescheinigung und werden auf unserer Paten-Liste am Eingang sowie am Gehege namentlich genannt. Ihre Patenschafts-Spende wird für neue Gehege, tierärztliche Versorgung und vieles andere eingesetzt.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: 06471-62934-20

Spende

Gerne können Sie unsere Arbeit auch mit einer Spende unterstützen.

Unsere Bankverbindung lautet:  Kreissparkasse Weilburg, IBAN DE81 5115 1919 0101 0116 74

Historisches

Der vom Forstamt Weilburg betriebene Wildpark „Tiergarten Weilburg“ ist eine Stätte mit langer kulturhistorischer Tradition: Bereits im 16. Jahrhundert hielt Graf Albrecht von Nassau und Saarbrücken hier Damwild und rund 100 Jahre später wurde das Areal vom Grafen Johann Ernst von Nassau-Weilburg zu jagdlichen Zwecken mit einer Steinmauer umfriedet. Diese Ringmauer und einige der damals eingebrachten, inzwischen zu trutzigen Baumgestalten herangewachsenen Eichen, haben den Gang der Zeiten überstanden.

Zusammen mit malerischen Wiesenzügen, funkelnden Wasserflächen, prachtvollen Laubwaldbeständen und historischen Gebäuden geben sie dem weitläufigen, fast 1 km² großen, Park ein einzigartiges Gepräge. Es ist schon allein der Reiz dieses herrlichen Landschaftserlebnisses, der Besucher zu jeder Jahreszeit und immer wieder aufs Neue in den Wildpark zieht!

Kurzportrait

Unser Wildpark bietet nicht nur landschaftliche Schönheiten mit alten Buchen und Eichen, sondern
auch eine vielfältige Tierwelt. 20 unterschiedliche Tierarten sind in unserem Wildpark zu bestaunen.
Urweltlich anmutende Wisente und Auerochsen, aber auch Rothirsche, Elche und Braunbären
warten auf Sie in unserem Wildpark. Natürlich fehlen die allseits beliebten Wildschweine ebenso
wenig, wie Steinböcke oder Mufflons. Auch geheimnisvolle Raubtiere wie Wolf, Luchs und Wildkatze
können Sie in Weilburg erleben oder die lebhaften Fischotter beim Spielen bestaunen. Das großzügig
angelegte Damwildgehege lässt sich sogar durchwandern, und auf ihren saftigen Koppeln bieten
urwüchsige Wildpferde einen phantastischen Anblick.

Zahlreiche Rastmöglichkeiten laden beim Streifzug durch den Wildpark zum Verweilen ein. Für
unsere kleinen Besucher haben wir am „Dillhäuser Bauernhaus“ einen großen Spielplatz hergerichtet,
auf dem sich herrlich spielen und toben lässt.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei und bestaunen unsere Wildtierkinderstube im Mai oder buchen
eine Führung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Lageplan

Einen Überblick über das Areal unseres Wildparks
können Sie sich hier verschaffen.

 

 

 

Eintrittspreise

Tageskarten
Erwachsene 7,00 EUR
Erwachsene ermäßigt (gegen Vorlage eines Ausweises) Azubis, Studenten, Bundesfreiwilligendienst, FSJ, FÖJ, Menschen mit Behinderung ab GdB 80, Inhaber von Hessischer Ehrenamts- & Jugendleitercard 4,00 EUR
Betreuer von Menschen mit Behinderung ab GdB 80 frei
Kinder und Jugendliche (ab 4 bis einschließlich 17 Jahre) 3,50 EUR
Kinder bis einschließlich 3 Jahren frei
Tageskarte Familien (Eltern oder Großeltern, eigene Kinder oder Enkelkinder bis einschließlich 17 Jahre) 19,00 EUR
Jahreskarten
Familien (Eltern & eigene Kinder bis einschließlich 17 Jahre)80,00 EUR
Großeltern und Enkel (bis einschließlich 17 Jahre)80,00 EUR
Einzelpersonen40,00 EUR
Schüler, Studenten30,00 EUR
Gruppenpreise
Gruppen ab 15 Erwachsenen pro Person6,00 EUR
Schulklassen, Kindergartengruppen pro Person3,00 EUR