Wildpark Alte Fasanerie, Fasaneriestraße, Hanau, Deutschland
Sa. 17. Dez
14:00 - 16:00

Wildpark-Team und Förderverein feiern erstes gemeinsames Jahr mit den beiden Fischotterstars Bolek und Bubla

Echte Wildparkfans sollten die kleine Feier auf keinen Fall verpassen! Tierpflegemeisterin Hanni Patek wird ihre beiden Lieblinge an diesem Mittag dem Publikum präsentieren und vorstellen. Außerdem gibt es für die beiden quirligen Wassermarder eine richtige Fischotter-Jubiläumstorte und natürlich auch kleine Geschenke.

Bolek und Bubla wohnen bereits seit einem Jahr in der „Alten Fasanerie“. Auch die engagierten Fördervereinsmitglieder beteiligen sich und verkaufen bis ca. 16 Uhr neben Shopartikeln warme Getränke und Würstchen. Bei trockenem Wetter können Kinder an einer Quiz- und Bastelstation allerhand Interessantes über die bedrohten Tiere erfahren.

Zielgruppe: Große und kleine Fischotterfans

Veranstalter: HessenForst gemeinsam mit dem Förderverein des Wildparks

Wann: Samstag, 17. Dezember; 14.00 bis ca. 16.00 Uhr; Achtung: Treffpunkt ist pünktlich um 14 Uhr direkt am Fischottergehege! Die kleine Feier und Vorstellung der Fischotterrüden dauert etwa 30 bis 40 Minuten.

Kosten: Wildpark-Eintritt

Voranmeldungen sind nicht erforderlich!!!

Wolfsheulen am 08. Dezember 2022 um 18.00 Uhr im Wildpark Alte Fasanerie Hanau

02.12.2022

Am 08.12.2022 um 18.00 Uhr steht das nächste Wolfsheulen an. Die drei weißen Tundrawölfe Inuq, Aslan und Monja sollen zum Heulen animiert werden. Dabei werden die Besucher am Gehege der Tundrawölfe auch über Biologie und Verhalten des Wolfes informiert.

Die Veranstaltung wird vom Förderverein begleitet. Es werden Getränke und Bratwürste verkauft. Außerdem werden T-Shirts etc. angeboten.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Weihnachtsbäume aus der Region

22.11.2022

Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf des Forstamts Burgwald findet

am Samstag, den 10.12.2022

von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

am Forsthaus Sterzhausen

(Forsthaus 1, 35094 Lahntal-Sterzhausen)

statt.

Es können Bäume selbst ausgewählt und geschlagen oder bereits transportfertige Bäume mitgenommen werden.

Die Preise sind nach Größe gestaffelt und betragen einschließlich MwSt. = 25 EUR, 30 EUR oder 35 EUR.

Wie in den Vorjahren auch werden wieder Wildbratwürstchen und Glühwein bzw. Kinderpunsch angeboten.

Bitte halten Sie das Geld passend bereit und bringen Sie Ihr eigenes Werkzeug mit.

Eine schöne Vorweihnachszeit wünscht Ihnen das Forstamt Burgwald.

Wegbeschreibung: Bitte hier klicken

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbäume selbst einschlagen

10.11.2022

Event am Forstamt Hanau-Wolfgang am Samstag, 17.12. und Sonntag, 18.12.2022 von 10 bis 15 Uhr mit Waldladenprodukte (Sonntag: kein Fleischverkauf)

Suchen Sie sich entweder einen bereits eingeschlagenen Baum bei uns aus oder schlagen Sie individuell Ihren selbst ausgesuchten Baum ein.

Alle unsere Nordmanntannen sind aus regionalem Anbau, garantiert ungespritzt und frisch!

Falls Sie selbst tätig werden wollen, bringen Sie von zu Hause mit:
Eine gut funktionierende Handsäge, Arbeitshandschuhe und festes
Schuhwerk.

Bitte die gängigen Corona-Regeln beachten und einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Vielen Dank.

Achtung: Auch dieses Jahr findet der Verkauf direkt am Forstamt Hanau-Wolfgang (Rodenbacher Chaussee 10a, 63457 Hanau) statt!

Anfahrt

Foto: HessenForst


Wildpark Alte Fasanerie, Fasaneriestraße, Hanau, Deutschland
Sa. 17. Dez
14:00 - 16:00

Wildpark-Team und Förderverein feiern erstes gemeinsames Jahr mit den beiden Fischotterstars Bolek und Bubla

Echte Wildparkfans sollten die kleine Feier auf keinen Fall verpassen! Tierpflegemeisterin Hanni Patek wird ihre beiden Lieblinge an diesem Mittag dem Publikum präsentieren und vorstellen. Außerdem gibt es für die beiden quirligen Wassermarder eine richtige Fischotter-Jubiläumstorte und natürlich auch kleine Geschenke.

Bolek und Bubla wohnen bereits seit einem Jahr in der „Alten Fasanerie“. Auch die engagierten Fördervereinsmitglieder beteiligen sich und verkaufen bis ca. 16 Uhr neben Shopartikeln warme Getränke und Würstchen. Bei trockenem Wetter können Kinder an einer Quiz- und Bastelstation allerhand Interessantes über die bedrohten Tiere erfahren.

Zielgruppe: Große und kleine Fischotterfans

Veranstalter: HessenForst gemeinsam mit dem Förderverein des Wildparks

Wann: Samstag, 17. Dezember; 14.00 bis ca. 16.00 Uhr; Achtung: Treffpunkt ist pünktlich um 14 Uhr direkt am Fischottergehege! Die kleine Feier und Vorstellung der Fischotterrüden dauert etwa 30 bis 40 Minuten.

Kosten: Wildpark-Eintritt

Voranmeldungen sind nicht erforderlich!!!

Wildpark Alte Fasanerie, Fasaneriestraße, Hanau, Deutschland
Sa. 17. Dez
14:00 - 16:00

Wildpark-Team und Förderverein feiern erstes gemeinsames Jahr mit den beiden Fischotterstars Bolek und Bubla

Echte Wildparkfans sollten die kleine Feier auf keinen Fall verpassen! Tierpflegemeisterin Hanni Patek wird ihre beiden Lieblinge an diesem Mittag dem Publikum präsentieren und vorstellen. Außerdem gibt es für die beiden quirligen Wassermarder eine richtige Fischotter-Jubiläumstorte und natürlich auch kleine Geschenke.

Bolek und Bubla wohnen bereits seit einem Jahr in der „Alten Fasanerie“. Auch die engagierten Fördervereinsmitglieder beteiligen sich und verkaufen bis ca. 16 Uhr neben Shopartikeln warme Getränke und Würstchen. Bei trockenem Wetter können Kinder an einer Quiz- und Bastelstation allerhand Interessantes über die bedrohten Tiere erfahren.

Zielgruppe: Große und kleine Fischotterfans

Veranstalter: HessenForst gemeinsam mit dem Förderverein des Wildparks

Wann: Samstag, 17. Dezember; 14.00 bis ca. 16.00 Uhr; Achtung: Treffpunkt ist pünktlich um 14 Uhr direkt am Fischottergehege! Die kleine Feier und Vorstellung der Fischotterrüden dauert etwa 30 bis 40 Minuten.

Kosten: Wildpark-Eintritt

Voranmeldungen sind nicht erforderlich!!!

Wildpark Alte Fasanerie, Fasaneriestraße, Hanau, Deutschland
Sa. 17. Dez
14:00 - 16:00

Wildpark-Team und Förderverein feiern erstes gemeinsames Jahr mit den beiden Fischotterstars Bolek und Bubla

Echte Wildparkfans sollten die kleine Feier auf keinen Fall verpassen! Tierpflegemeisterin Hanni Patek wird ihre beiden Lieblinge an diesem Mittag dem Publikum präsentieren und vorstellen. Außerdem gibt es für die beiden quirligen Wassermarder eine richtige Fischotter-Jubiläumstorte und natürlich auch kleine Geschenke.

Bolek und Bubla wohnen bereits seit einem Jahr in der „Alten Fasanerie“. Auch die engagierten Fördervereinsmitglieder beteiligen sich und verkaufen bis ca. 16 Uhr neben Shopartikeln warme Getränke und Würstchen. Bei trockenem Wetter können Kinder an einer Quiz- und Bastelstation allerhand Interessantes über die bedrohten Tiere erfahren.

Zielgruppe: Große und kleine Fischotterfans

Veranstalter: HessenForst gemeinsam mit dem Förderverein des Wildparks

Wann: Samstag, 17. Dezember; 14.00 bis ca. 16.00 Uhr; Achtung: Treffpunkt ist pünktlich um 14 Uhr direkt am Fischottergehege! Die kleine Feier und Vorstellung der Fischotterrüden dauert etwa 30 bis 40 Minuten.

Kosten: Wildpark-Eintritt

Voranmeldungen sind nicht erforderlich!!!

Weihnachtsbaumverkauf 2022 – Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus

07.11.2022

Auch in diesem Jahr bieten wir vom Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus wieder den Verkauf von Weihnachtsbäumen zum Selbersägen oder von bereits gesägten Bäumen an. Zu insgesamt fünf Terminen können Sie sich auf die Suche nach „Ihrem Weihnachtsbaum“ machen. Bei den Verkaufsterminen vor dem Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus und in Schlangenbad-Georgenborn werden bereits geschlagene Bäume angeboten.

Den Weihnachtsbaum direkt vom Förster oder der Försterin zu holen, hat für viele Tradition. Nichts zuletzt wegen der Frische strömen Jahr für Jahr Besucher in den Wald: Mit dem Kauf eines Weihnachtsbaumes vor Ort werden lange Transportwege vermieden. Auch ist es immer wieder ein Erlebnis für die ganze Familie, auf die Suche nach dem „Einen“ Weihnachtsbaum zu gehen.

Lassen Sie sich die Gelegnheit nicht entgehen und besuchen Sie uns zu den folgenden Terminen:

Folgender Weihnachtsbaumverkauf findet unter den aktuellen Coronabestimmungen statt:

  • Täglich, in der Zeit vom 08. Dezember 2021 bis 23. Dezember 2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr können Sie sich im Hof des Forstamtes auf die Suche nach Nordmanntannen, Blaufichten, gemeine Fichten und Schmuckreisig machen. Anfahrt
  • 11.12.2022, 13.00 bis 16.00 Uhr an der Revierförsterei Chausseehaus in Schlangenbad-Georgenborn, Am Forsthaus 4. Verkauf von Nordmanntanne; dazu gibt es Glühwein und Wildbratwurst mit Unterstützung durch die Feuerwehr und den Ortsbeirat Georgenborn. Anfahrt

Selbstsägen:

  • 10. / 11.12.2022, 09:00 bis 15:00 Uhr im Revier Zugmantel. Nordmanntannen zum selbst sägen. Ausschilderung ab der Kreuzung K 706 / L3273 (Engenhahn Wildpark Abzweig nach Eschenhahn zur B 275). Über den „Siebenhügelweg“ ist die Fläche über Forstwege erreichbar (ca. 1,5 km Einbahnstraßenverkehr). Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Eschenhahn am Sonntag, den 11.12.2022 mit heißen Getränken und Wildbratwürste, für die Kinder gibt es am Samstag/Sonntag Stockbrot am Lagerfeuer. KFZ-Winterausrüstung wird empfohlen! Bitte Handschuhe und Handsäge mitbringen. Anfahrt
  • 10.12.2022, 09:00 bis 15:00 Uhr im Revier Idstein. Angeboten werden Nordmanntannen zum selbst sägen. Ausgeschildert an Landstraße L3026 aus Idstein kommend Richtung Dasbach, dem geteerten Feldweg folgen. Für Verpflegung wird gesorgt.
  • 10.12.2022, 09:00 bis 13:00 Uhr im Revier Waldems an der Lichtleitung Steinfischbach. Die Zufahrt ist ab Niederems-Reinborn, Ortsschild beschildert. Angeboten werden Nordmanntannen, Nobilis, Fichte sowie Blaufichte zum selbst sägen. Für Verpflegung wird gesorgt. Anfahrt
  • 18.12.2022, 10:00 bis 14:00 Uhr im Revier Altenstein am Eichelberg, nähe Taunusstein-Hahn. Nordmanntanne zum selbst sägen. Die Zufahrt ist ab dem Waldeingang Herzogsweg von der Eisernen Hand aus beschildert (3km durch den Wald). Parkmöglichkeiten direkt auf dem Herzogsweg. Es erfolgt keine Verpflegung. Bitte am Freitag den 16. Dezember informieren, ob der Termin stattfindet. Anfahrt

Wildpark Alte Fasanerie, Fasaneriestraße, Hanau, Deutschland
Sa. 17. Dez
14:00 - 16:00

Wildpark-Team und Förderverein feiern erstes gemeinsames Jahr mit den beiden Fischotterstars Bolek und Bubla

Echte Wildparkfans sollten die kleine Feier auf keinen Fall verpassen! Tierpflegemeisterin Hanni Patek wird ihre beiden Lieblinge an diesem Mittag dem Publikum präsentieren und vorstellen. Außerdem gibt es für die beiden quirligen Wassermarder eine richtige Fischotter-Jubiläumstorte und natürlich auch kleine Geschenke.

Bolek und Bubla wohnen bereits seit einem Jahr in der „Alten Fasanerie“. Auch die engagierten Fördervereinsmitglieder beteiligen sich und verkaufen bis ca. 16 Uhr neben Shopartikeln warme Getränke und Würstchen. Bei trockenem Wetter können Kinder an einer Quiz- und Bastelstation allerhand Interessantes über die bedrohten Tiere erfahren.

Zielgruppe: Große und kleine Fischotterfans

Veranstalter: HessenForst gemeinsam mit dem Förderverein des Wildparks

Wann: Samstag, 17. Dezember; 14.00 bis ca. 16.00 Uhr; Achtung: Treffpunkt ist pünktlich um 14 Uhr direkt am Fischottergehege! Die kleine Feier und Vorstellung der Fischotterrüden dauert etwa 30 bis 40 Minuten.

Kosten: Wildpark-Eintritt

Voranmeldungen sind nicht erforderlich!!!

Wildpark Alte Fasanerie, Fasaneriestraße, Hanau, Deutschland
Sa. 17. Dez
14:00 - 16:00

Wildpark-Team und Förderverein feiern erstes gemeinsames Jahr mit den beiden Fischotterstars Bolek und Bubla

Echte Wildparkfans sollten die kleine Feier auf keinen Fall verpassen! Tierpflegemeisterin Hanni Patek wird ihre beiden Lieblinge an diesem Mittag dem Publikum präsentieren und vorstellen. Außerdem gibt es für die beiden quirligen Wassermarder eine richtige Fischotter-Jubiläumstorte und natürlich auch kleine Geschenke.

Bolek und Bubla wohnen bereits seit einem Jahr in der „Alten Fasanerie“. Auch die engagierten Fördervereinsmitglieder beteiligen sich und verkaufen bis ca. 16 Uhr neben Shopartikeln warme Getränke und Würstchen. Bei trockenem Wetter können Kinder an einer Quiz- und Bastelstation allerhand Interessantes über die bedrohten Tiere erfahren.

Zielgruppe: Große und kleine Fischotterfans

Veranstalter: HessenForst gemeinsam mit dem Förderverein des Wildparks

Wann: Samstag, 17. Dezember; 14.00 bis ca. 16.00 Uhr; Achtung: Treffpunkt ist pünktlich um 14 Uhr direkt am Fischottergehege! Die kleine Feier und Vorstellung der Fischotterrüden dauert etwa 30 bis 40 Minuten.

Kosten: Wildpark-Eintritt

Voranmeldungen sind nicht erforderlich!!!