In unseren Wäldern finden Sie eine Reihe von Besonderheiten, über die wir Sie hier informieren
· Im ehemaligen Jagdpavillon „Dianaburg“ im Kranichsteiner Wald können Sie in den
Sommermonaten heiraten. Hierzu müssen Sie zunächst einen Termin beim Standesamt Darmstadt
reservieren und sich dann mit uns in Verbindung setzen.
· Ebenfalls im Kranichsteiner Wald, entlang der Kalkofenschneise, finden Sie unsere Erlebnisallee, an
der Sie zweimal jährlich einen Baum zu Ihrem persönlichen Erlebnis pflanzen können.
· Eine alte Tradition sind die markanten Namensbäume, die Sie auf mehreren Wanderwegen östlich
der Stadt Darmstadt erkunden können.
· Auf der „Jagdhistorischen Pirsch“ können Sie entlang eines 4,5 km langen Wanderweges die
Jagdgeschichte des Kranichsteiner Waldes erfahren. Start ist am Jagdschloss Kranichstein.
· Beginnend am Naturfreundehaus in Ober-Ramstadt erleben Sie auf dem
Waldthemenpfad Breitenstein den Wald mit allen Sinnen.
· Wenn Sie als Schulklasse, Kindergarten oder andere Gruppe gerne eine Führung durch den Wald mit
unseren Waldpädagogen buchen möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail


(Foto: A.Schilling)

Einer von vielen markanten
Bäumen im Darmstädter Wald
(Bild: M. Kalinka)

(Foto M. Weniger)

(Foto: A. Schilling)

Forstamt Darmstadt (Foto: A. Schilling)