HessenForst Forstamt Königstein führt seit der 40. Kalenderwoche Baum- und Strauchpflegearbeiten in der einzigartigen Parkwaldlandschaft, gelegen zwischen den Städten Schwalbach, Sulzbach und Eschborn, durch.
Dabei wurde insbesondere die Entnahme von circa 40jährigen Balsampappeln notwendig. Diese wurden bei der Anlage des Arboretums im Jahre 1981 gepflanzt und sollten als schnellwachsende Baumart möglichst bald einen Waldcharakter der damals aufgeforsteten Wiesenflächen erzeugen. Außerdem boten sie als Vorwald den jungen Bäumchen Schutz vor Sonne und Frost.
Nun wird es Zeit, den gut angewachsenen Baumarten aus aller Welt Freiraum zu schaffen und einige vorwüchsige Pappeln zu entnehmen. Dabei entstehen beträchtliche Holzmengen, die zum Teil zu Hackschnitzeln verwertet werden. Damit können ca. 10 % der Einsatzkosten gedeckt werden. Aus den unteren Stammstücken sollen später Sitzbänke für das Arboretum angefertigt werden.
Teilweise war für die Entnahme der Bäume der Einsatz eines Fällkrans erforderlich, um den verbleibenden Bestand zu schonen.

