Am Mittwoch, dem 27. April 2022 pflanzten Adnan Shaikh, Alexander Immisch und Elmar Bociek, die Bürgermeister der drei Arboretum-Anrainerkommunen Eschborn, Schwalbach und Sulzbach gemeinsam mit Forstamtsleiter Sebastian Gräf ein beeindruckendes Exemplar des Jahresbaumes 2022.
Unterstützt wurden sie dabei von den Kindern der Eschborner Naturgruppe sowie einer zweiten Klasse einer Eschborner Grundschule.

Die Rotbuche wird die „Baum des Jahres Allee“ im Arboretum Main-Taunus forsetzen und den Besucher*Innen die Möglichkeit geben, sich vor Ort über die Besonderheit dieses Baumes zu informieren:
Die Rotbuche breitete sich erst vor 6.000 Jahren aus zwei kleinen Gebieten in Süditalien und Griechenland
Richtung Norden aus. Heute wächst sie fast überall in den gemäßigten Klimazonen Europas mit
ausreichendem Niederschlag. In deutschen Wäldern ist die Rotbuche mit einem Anteil von 15 Prozent
(etwa 823 Millionen Bäume) der häufigste Laubbaum. Da unter ihrem dichten Blattwerk kaum andere Arten überleben können, ist sie in Konkurrenz mit anderen Baumarten deutlich im Vorteil. Von
Natur aus würden unter unseren aktuellen Klimabedingungen fast überall reine Buchen- oder Buchenmischwälder wachsen.