Kurzportrait

Das Forstamt Lampertheim liegt im Dreiländereck Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Es erstreckt sich über die Rheinebene in den Odenwald. Drei prägende Landschaftselemente geben dem Forstamt ein unverwechselbares Gesicht: das hessische Ried, die von Weinbergen gesäumte Bergstraße mit dem sich anschließenden waldreichen vorderen Odenwald. Wir bewirtschaften ca. 15.500 ha Wald mit 9 Revierförstereien.  Neben der Holzproduktion hat der Naturschutz eine tragende Rolle. Wichtig ist auch die Grundwasserversorgung in der Rheinebene. Aus diesem Grund wurde die Projektgruppe "Grundwasser" gegründet, an der wir maßgeblich beteiligt sind. Ihr Ziel ist es, den Wald als funktions- und leistungsfähiges Ökosystem zu erhalten bzw. wiederherzustellen und für die Waldeigentümer einen ausreichenden Schutz des öffentlichen Waldvermögens zu sichern.

Eine weitere Besonderheit in unserem Forstamt ist die Schwarznuss. Wir betreuen das größte Schwarznussvorkommen in Deutschland. Gesucht ist nicht nur ihr wertvolles Holz sondern vor allem ihre Nüsse zum Zweck der Vermehrung und Verbreitung.

Gern besucht wird unser Waldladen. Hier bieten wir unsere eigenen Wildpodukte an. Neben Wildbret von Reh und Wildschwein auch Wildbratwurst, Wildfrikadellen und anderes.

Öffnungszeiten

Forstamt:

Momentan ist der Besuch des Forstamtes ohne telefonische Terminvereinbarung nicht möglich!

Montag bis Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Waldladen:

Bitte aktuell geltende Corona-Regeln einhalten!

Dienstag von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Aktuelles

27.09.2022

Auch bei uns gibt es Änderungen. Alte Kollegen gehen in den Ruhestand, junge Kolleginnen und Kollegen rücken nach. Deshalb finden Sie nachfolgend die derzeit geltenden Ansprechpartner und Sprechzeiten. Revier Viernheim: Keine Sprechstunde am 03.11.22!Herr Schmidt-Hieber06206-9452034Sprechzeit:  Do. 16.30-17.30 UhrAußerhalb Wildbahn 2,…

16.02.2022

Die vergangenen Dürrejahre haben dem Wald stark zugesetzt. Zunächst wurden verstärkt Nadelbäume von Käfern und Pilzen befallen. Nun zeigen sich auch die Auswirkungen der Dürre bei den Laubbäumen. Besonders ist eine negative Entwicklung in der Buche zu beobachten. Försterinnen und…

16.02.2022

Das Forstamt Lampertheim hat eine eigene Jagdfläche von ca. 8.500 ha. Die Bewirtschaftung der Wildbestände ist eine wichtige Aufgabe, damit der Wald den vielen Aufgaben die an ihn gestellt werden (Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion) auch für zukünftige Generationen gerecht werden…

16.02.2022

Waldfrisches Brennholz können Sie in 2 Formen bei uns erwerben: 1) Kronenmaterial im Schlag oder 2) an den Waldweg gerücktes Industrieholz. Für beide Abgabeformen müssen entsprechende Motorsägenkenntnisse ("Motorsägenführerschein") nachgewiesen werden. Ansprechpartner für Brennholz ist der örtlich zuständige Revierleiter. Sie erhalten…

16.02.2022

Auf Grund des sandigen Bodens der Rhein-Main-Ebene bietet das Forstamt Lampertheim ideale Voraussetzungen zum Reiten. Da aber die Reiter im hiesigen Ballungsraum neben Wanderern, Fahrradfahrern, ... bei weitem nicht die einzigen Nutzer des Waldes sind und zudem Belange von Naturschutz…

16.02.2022

Unser Waldladen hat zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die allgemein üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Danke. Das Forstamt Lampertheim betreibt einen eigenen Waldladen. Entstanden aus dem Wunsch vieler Kunden, denen ein ganzes Stück Wild mit Haut…

10.11.2021

Die unten aufgeführten Links sollen Sie dabei unterstützen den passenden Förderantrag zu finden und eventuelle Fragen im Vorfeld zu beantworten. Aktuelle Förderanträge des Regierungspräsidiums Darmstadt: https://rp-darmstadt.hessen.de/umwelt/forsten/forstliche-f%C3%B6rderung-in-hessen/f%C3%B6rderantr%C3%A4ge Aktuelle Ausgabe der hessischen Waldbaufibel: https://www.hessen-forst.de/wp-content/uploads/2019/02/Waldbaufibel_2021.pdf Welche Baumarten werden von der Nordwestdeutschen Versuchsanstalt für…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Ralf Schepp
Telefon/Telefax
06206 94520-0
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Produktion
Name
Dirk Dins
Telefon/Telefax
06206 94520-12
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Dienstleistung/Hoheit
Name
Werner Kluge
Telefon/Telefax
06206 94520-22
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Büroleitung
Name
Michael Müller
Telefon/Telefax
06206 94520-32
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Liegenschaften
Name
Silke Schiffmann
Telefon/Telefax
06206 94520-0
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Buchhaltung
Name
Susanne Raule-Fett
Telefon/Telefax
06206 94520-35
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Holzverkauf und Privatwald
Name
Kerstin Schuhmann
Telefon/Telefax
06206 94520-13
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Waldladen & Allgemeine Verwaltung
Name
Elke Zenger
Telefon/Telefax
06206 94520-14
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Jagd
Name
Peter Steffan
Telefon/Telefax
06206 94520-16
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Waldpädagogik und Naturschutz
Name
Jürgen Heumüller
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0160 4713576
E-Mail
Funktion
Technik
Name
Rolf Krämer
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0160 4714154
E-Mail
Funktion
Geopark Bergstraße/Odenwald
Name
Sabine Baumgärtel
Telefon/Telefax
06251 7079921
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Naturschutz und Planung
Name
Friedhelm Keil
Telefon/Telefax
06206 9452028
Mobil/E-Mail
0175 5726788
E-Mail

Kontakte Revierleitung

Funktion
Revierleitung Lauertal-Lindenfels
Name
Robin Christoph Töngi
Telefon/Telefax
06255 580
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Fürth
Name
Jens-Uwe Eder
Telefon/Telefax
06253 5469
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Lampertheim
Name
Matthias Beißwanger
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Birkenau
Name
David Schmid
Telefon/Telefax
06201 31600
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Jägersburg
Name
Sabrina Stark
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Viernheim
Name
Niclas Schmidt-Hieber
Telefon/Telefax
06206 9452023
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Bensheim
Name
Dirk Ruis-Eckhardt
Telefon/Telefax
06251 849367
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Rimbach
Name
Stephanie Dober
Telefon/Telefax
06209 2722396
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Bürstadt/Lorsch
Name
Knud Dockendorf
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
E-Mail