Wie starten Füchse ins Leben

Jungfüchse kommen blind zur Welt und öffnen ihre Augen erst nach etwa zwei Wochen. Gesäugt werden Sie die ersten 4-6 Wochen ihres Lebens. Die ersten Male zu Gesicht kann man sie etwa einen Monat nach Ihrer Geburt bekommen, da sie erst dann zum ersten Mal den Bau verlassen und mit dem Erkunden der Umgebung beginnen.

Wo leben Füchse

Füchse können fast in jedem Lebensraum überleben. Daher haben sie eines der größten Verbreitungsgebiet aller Arten. Insbesondere in den letzten Jahren werden auch die Städte Lebensraum von Füchsen.

Was frisst er

Füchse sind Allesfresser.  Sie fressen gerne Mäuse, oder Jungtiere, aber auch Regenwürmer und Aas. Im Sommer steht auch Obst, vorzugsweise Süßes auf Ihrem Speiseplan.

Mit dem Menschen in Konflikt kommen sie beim „Ausräumen“ von Hühner und Entenställen, oder auch bei Verwüstungen beim Durchsuchen des Mülls nach Essensresten.

Welche Feinde hat er

Ausgewachsene Füchse haben wenige Feinde, lediglich Wolf und Luchs oder auch große Adler können Ihnen gefährlich werden. Jungfüchse stehen hingegen auch auf der Beuteliste von Uhu und Baummardern.

Wie heißt der weibliche und männliche Fuchs

Der männliche Fuchs wird in der Fachsprache als Rüde, die weibliche Füchsin Fähe genannt. Junge Füchse heißen wie bei allen Hundeartigen Welpen.

Jungfüchse alleine im Wald

Jungfüchse müssen oft lange warten, bis das Muttertier – auch Fähe genannt – mit Nahrung von der Jagd zurück kommt. Die Wartezeit vertreiben sie sich mit spielen. Trifft die Mutter dann ein, ist das Gedränge groß, aber schon nach einigen Minuten verlässt die Füchsin ihre Jungen bereits wieder, um erneut auf Nahrungssuche zu gehen. (Video: A. Weis)